In diesem Kalender findest du Angebote vom Netzwerk und von externen Anbietern.
Du kannst hier auch dein eigenes GFK-Angebot präsentieren. Schau dir dazu die Infos für eine Veröffentlichung an.

GFK-Tag-Orga-Treffen

Ort auf Anfrage per E-Mail oeffentlichkeitsarbeit@gfk-leipzig.de

Wir organisieren gemeinsam den kommenden 9. Leipziger GFK-Tag. Wenn du an der Planung und Umsetzung beteiligt sein möchtest, dann komme zu diesem Treffen dazu. Du bist herzlich willkommen!

Gewaltfreie Kommunikation im Alltag

Volkshochschule Landkreis Leipzig - Geschäftsstelle Markranstädt Hordisstr. 1, Markranstädt, Sachsen

Wir laden Sie herzlich zu unserem Schnupper-Workshop "Gewaltfreie Kommunikation im Alltag" ein. Dieser Einführungskurs bietet Ihnen die Gelegenheit, die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation (GFK) kennenzulernen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Es geht dabei um Gefühle, Bedürfnisse und Empathie im Zusammenhang mit Konflikten und ihrer Schlichtung. Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein Kommunikationsansatz, der von Marshall…

€17

Offene GFK-Übungsgruppe im Leipziger Süden

Albert Pohlentzstraße 14, Leipzig, Sachsen

Jeden zweiten Donnerstag von 18 bis 20 Uhr seid Ihr herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg zu üben. Ihr könnt eigene Themen einbringen oder von uns angebotene Übungen wählen. - Zeit: Donnerstags in geraden Kalenderwochen von 18 bis 20 Uhr. - Ort: bei Kai Albert, Pohlentzstr. 14, Leipzig (Lößnig). - Vorkenntnisse:…

GFK-Übungsgruppe im Leipziger Westen

Familienzentrum „Treffpunkt Linde“ Plagwitz Walter-Heinze-Straße 22/HH, Leipzig, Sachsen

Ein offenes Angebot für alle, die die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen und üben möchten. In einem geschützten Raum und begleitet von mir als ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation und Coachin lernst Du die Gewaltfreie Kommunikation kennen, kannst Deine Fähigkeiten vertiefen und erweitern oder einfach zum Üben, wie Du in schwierigen Situationen in Deiner wohlwollenden und empathischen…

10€ – 15€

Lass uns streiten!

Noch besser leben Merseburger Straße 25, Leipzig, Sachsen

Improtheater-Salon über Mut zum Streit und typische Rollen, die wir in Konflikten einnehmen - mit Fabian Schwitter (Philosoph, Autor und Performer/Leipzig), Angie Sonnemann (Pädagogin, Sprechwissenschaftlerin/Leipzig), Richard Schut (Improvisationsschauspieler und GFK-Coach/Leipzig); Moderation: Rainer Totzke (aka Kurt Mondaugen, Philosoph und Performer/Leipzig) Wer Einverständnis will, muss bereit sein, zu streiten. Wer Handlungsfähigkeit will, muss bereit sein, die Positionen…

freier Eintritt